Mehr über die Veranstalter

Website: MoodleMoot DACH 2025
Kurs: MootDACH25
Buch: Mehr über die Veranstalter
Gedruckt von: Gast
Datum: Montag, 1. September 2025, 02:54

Übersicht

AMC
eDaktik Premium Moodle Partner Logo
 
Logo

Academic Moodle Cooperation (AMC)

Die Academic Moodle Cooperation (AMC) ist eine Organisation in Österreich, die Unterstützung und Dienstleistungen für Institutionen und Organisationen bereitstellt, die das Moodle-Lernmanagementsystem (LMS) verwenden. Die AMC wurde gegründet, um die Verwendung von Moodle in Bildungseinrichtungen in ganz Österreich zu unterstützen und ist der offizielle österreichische Moodle-Partner.

Die AMC bietet eine Reihe von Dienstleistungen für ihre Mitglieder an, wie z.B. technischen Support, Beratung, Schulungen und Entwicklung. Sie bieten auch eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Bildungseinrichtungen abgestimmt sind, wie z.B. Hosting, Anpassungen und Integration mit anderen Systemen.

Die AMC ist bestrebt, die Entwicklung und Förderung von Open-Source-Software in der Bildung zu unterstützen und arbeitet eng mit der Moodle-Community zusammen. Sie bieten auch Dienstleistungen für Mitglieder der Community an, um die Entwicklung von Moodle und seine Integration in die Bildung zu unterstützen.

Die Mitglieder der AMC setzen sich aus Bildungseinrichtungen wie Schulen, Universitäten und Colleges sowie anderen Organisationen zusammen, die Moodle verwenden, um Unterricht und Lernen zu unterstützen. Die AMC arbeitet eng mit ihren Mitgliedern zusammen, um sicherzustellen, dass sie die Unterstützung und Ressourcen haben, die sie benötigen, um das Beste aus Moodle herauszuholen und eine qualitativ hochwertige Bildung zu bieten.


eDaktik GmbH

eDaktik Premium Moodle Partner Logo

eDaktik bietet seit 2003 die Implementierung von Lernlösungen mit  Moodle und das komplette Servicespektrum rund um E-Learning an. Angefangen von Beratung- und Prozessabbildung, über Hosting und Designanpassung bis hin zu Training, Softwareentwicklung und kontinuierlichem Support, unterstützt Sie eDaktik als kompetenter Premium Moodle Partner

Erfahren Sie mehr über uns auf unserer Website: https://www.edaktik.at/

ETH Zürich

Die ETH Zürich (Eidgenössische Technische Hochschule Zürich) ist eine forschungsstarke Hochschule in Zürich, Schweiz. Sie wurde 1855 gegründet und gehört zu den führenden technischen Hochschulen in Europa. Sie wird regelmäßig auch als eine der besten Hochschulen weltweit gelistet.

Die ETH Zürich bietet undergraduate, graduate und postgraduate Studiengänge in Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Architektur, Mathematik und Management an. Einige der beliebtesten Studienfächer sind Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau und Physik.

Die Hochschule ist bekannt für ihre Forschungsleistungen in vielen Bereichen der Wissenschaft und Technik, wie z.B. Robotik, erneuerbare Energien, Materialwissenschaft und Biotechnologie. Sie legt auch großen Wert auf interdisziplinäre Forschung und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und Fakultäten.

Die ETH Zürich hat eine Studierendenpopulation von rund 24'500 und beschäftigt etwa 12.000 Mitarbeitende und ProfessorInnen. Die Hochschule hat auch eine starke internationale Präsenz mit Studierenden und Forschenden aus der ganzen Welt.


Moodle an Hochschulen e.V.

Der Verein Moodle an Hochschulen e.V. wurde im Juli 2021 gegründet und ist seitdem auf über 50 Mitgliedshochschulen angewachsen. Der Verein ist Ansprechpartner für die Koordination der Moodle-Weiterentwicklung sowie perspektivisch der gemeinsamen Beauftragung von Entwicklungen für den deutschlandweiten Hochschulbedarf. Weiterhin sieht sich der Verein als Anlaufstelle für die Initiierung von Verbundprojekten und ist ebenfalls Ansprechpartner für Politik und Hochschulwesen.

Moodle an Hochschulen e.V. ist Multiplikator für Vernetzung und Wissenstransfer und trägt damit zur digitalen Souveränität im Bildungssektor bei. Wir fördern Synergieeffekte durch die Sammlung, Bündelung und das Teilen der Arbeit der Mitglieder. Ein reger Austausch innerhalb der Community und die Veröffentlichung von Best Practices für alle Moodle-Themen wie Didaktik, Support sowie Aufbau und Betrieb des Lernmanagementsystems ist unser Anliegen und wird durch Treffen verschiedenster Arbeitsgruppen vorangetrieben. Moodle an Hochschulen ist Veranstalter von Netzwerktreffen, Experten-Panels sowie Workshops und Weiterbildungen.



oncampus


oncampus ist ein digitales Unternehmen der Technischen Hochschule Lübeck. Hier arbeiten echte Online-Learning Nerds mit einer klaren Überzeugung zusammen: Lernen ist nur wirklich wirksam, wenn es Spaß bringt!
Auf dieser Basis entwickelt das Team spannende Bildungswelten - ob in Form einer ausgefeilten Lernplattform mit allen Features, die das Herz begehrt oder eines kleinen, aber feinen Online-Kurses.

Technische Hochschule Lübeck

Die Technische Hochschule Lübeck (THL) ist eine staatliche Hochschule in Lübeck, Deutschland. Sie bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Medien an. Die THL hat einen starken Schwerpunkt auf angewandter Forschung und hat Partnerschaften mit Unternehmen und Institutionen in der Region. Die Hochschule hat etwa 7,000 Studenten und bietet eine internationale und multikulturelle Umgebung.

Technische Universität Wien


Die Technische Universität Wien (TU Wien) ist eine renommierte technische Hochschule in Wien, Österreich. Sie wurde 1815 gegründet und ist die älteste technische Universität in German-speaking Ländern. Die TU Wien bietet eine breite Palette an Studiengängen in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Technik, Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften an. Sie hat eine starke Forschungsorientierung und kooperiert eng mit Unternehmen und Institutionen aus der Industrie. Mit über 40.000 Studierenden und mehr als 5.000 Mitarbeitern ist die TU Wien eine der größten Hochschulen in Österreich.

Universität Wien

Die Universität Wien ist eine öffentliche Universität in Wien, Österreich. Sie ist die älteste Universität im deutschsprachigen Raum und wurde 1365 gegründet.

Die Universität Wien bietet eine breite Palette von Undergraduate- und Graduate-Studiengängen in verschiedenen Fächern wie Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften, Naturwissenschaften und Medizin an. Einige der beliebtesten Studienfächer sind Geschichte, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft und Psychologie.

Die Universität Wien hat einen starken Ruf für Forschung, insbesondere in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Sie verfügt über ein umfangreiches Bibliothekssystem, darunter die Universitätsbibliothek und mehrere spezialisierte Bibliotheken sowie mehrere Forschungsinstitute.