Wie kann man Studierenden Fragen zu den Kurs-Materialien ermöglichen? Diese Inhalte sind häufig PDF-Dokumente. Kanäle wie E-Mail, Forum, Messenger-Gruppe oder Chat haben daher den Nachteil, dass die genaue Referenzierung der zu klärenden Stellen im PDF schwer fällt. Zudem können Fragen nicht anonym gestellt werden. Das hält viele Studierende erfahrungsgemäß vom Fragen ab.
Hier setzt das Plugin "PDF-Annotation" der RWTH Aachen an:
Problematische Stellen in einem PDF können markiert und kommentiert
werden - optional auch anonym. Alle übrigen Kursteilnehmer*innen
inklusive Lehrende können diese Fragen beantworten.
Ich möchte Euch in der Session das Plugin mit seinen Features genauer vorstellen.