Willkommen zur MoodleMootDACH 2025 – DevCamp & BarCamp in Lübeck!

Willkommen zur MoodleMootDACH 2025 – DevCamp & BarCamp in Lübeck!

von Verena Nobis -
Anzahl Antworten: 0

Liebe Moodle-Maniacs,

in diesem Jahr findet die MoodleMootDACH in der wunderschönen Hansestadt Lübeck statt – und wir freuen uns riesig, euch hier willkommen zu heißen! 🌊🏰

Die MoodleMootDACH25 ist auch in diesem Jahr DIE offene und kostenfreie Konferenz für alle Moodle-Nutzer:innen – egal ob Administrator:innen, Lehrende, Entwickler:innen oder Pädagog:innen aus allen Bildungsbereichen. Deshalb setzen wir auch 2025 auf das bewährte DevCamp- und BarCamp-Format: Ihr gestaltet beides aktiv mit: eure Ideen, Projekte, Fragen und Erfahrungen stehen im Mittelpunkt!

So langsam nähern wir uns dem Start der MoodleMootDACH 2025. Deshalb wollen wir euch in den nächsten Wochen über diesen Kanal mit allen Informationen versorgen, die ihr für eine geschmeidige Teilnahme braucht. Heute die wichtigsten Infos in aller Kürze:

  • 🗣 Deutsch und Englisch sind die Veranstaltungssprachen – so können alle teilnehmen und sich einbringen.

  • 📢 Im Forum könnt ihr euch schon jetzt austauschen, Ideen spinnen und euch auf die Moot einstimmen – ganz im Sinne einer lebendigen und interaktiven Konferenz. Außerdem könnt Ihr hier auch eure Fragen loswerden.

  • 💡 Die Teilnahme ist kostenlos!

👉 Als Nächstes erwartet euch ein Beitrag von Kaisa, die euch einen genaueren Einblick ins DevCamp geben wird: Hier steht das gemeinsame Entwickeln, Coden und Programmieren im Fokus – seid gespannt!

Bis dahin: Werft doch mit diesem und mit diesem Video einen Blick zurück auf die MoodleMoot 2024 in Wien. So toll soll es auch bei uns in Lübeck werden!

Digitale Grüße
euer Orga-Team

------------------

Dear Moodle Maniacs,

This year's MoodleMootDACH will take place in the beautiful Hanseatic city of Lübeck - and we are very happy to welcome you here! 🌊🏰

The MoodleMootDACH25 is once again THE open and free conference for all Moodle users - whether administrators, teachers, developers or educators from all educational sectors. That's why in 2025 we will continue to rely on the proven DevCamp and BarCamp format: You actively shape both - your ideas, projects, questions and experiences take centre stage!

We are slowly approaching the start of MoodleMootDACH 2025, which is why we want to provide you with all the information you need to participate smoothly via this channel over the next few weeks. Today the most important information in a nutshell:

  • 🗣 German and English are the event languages - so everyone can participate and get involved.

  • 📢 In the forum, you can already exchange ideas, brainstorm and get in the mood for the moot - in the spirit of a lively and interactive conference. You can also post your questions here.

  • 💡 Participation is free of charge!


👉 Next up is a contribution from Kaisa, who will give you a closer look at DevCamp: The focus here is on developing, coding and programming together - stay tuned!

And until then, take a look back at the MoodleMoot 2024 in Vienna with this and this video. It should be just as great here in Lübeck!

Digital greetings

Your Organisation Team