Hi all (german below)🙂
In the Digitalkompetenz.nrw project, we are developing a Moodle plugin that can be used to create self-assessments and other surveys - I would like to show and discuss it with you.
In addition to familiar question types for assessments (single choice, multiple choice, etc.), there is also a matrix display option. In the project, the self-assessment is used to evaluate one's own digital competence and then leads to recommendations for further training and similar courses, as well as a catalogue of educational opportunities.
The Moodle plugin is being developed for the self-assessment to evaluate digital competence. It is empty, so it can be used for your own surveys or self-assessments in Moodle.
In my opinion, the UX is very pleasant (I also use Quiz in Moodle 4.5, for example). As we are in the middle of the project, there are still a number of open questions, and the BarCamp can provide important input for development.
We are also interested in whether you already use self-assessments with Moodle or are interested in a solution? What are your requirements, both for self-assessments aimed at prospective students (login to Moodle via TAN) and for students who, for example, need help deciding between different electives or who are unsure about their studies – e.g. to show them other courses at the same university instead of losing them to another university.
The plugin can also be used for other surveys where, for example, the matrix display is important.
See you soon in Lübeck, Silke
---
Hallo zusammen,
im Projekt Digitalkompetenz.nrw entwickeln wir ein Moodle-Plugin, mit dem dem SelfAssessments und andere Umfragen angelegt werden - das möchte ich Euch gerne zeigen & mit Euch diskutieren.
Neben bekannten Fragetypen für Einschätzungen (Single Choice, MC, ...) gibt es die Darstellung als Matrix. Im Projekt wird das SelfAssessment für die Einschätzung der eigenen Digitalkompetenz verwendet und führt dann weiter in Empfehlungen für Fortbildungen und ähnliches und einen Katalog an Bildungsangeboten.
Für das SelfAssessment zur Einschätzung der Digitalkompetenz wird das Moodle-Plugin entwickelt, das leer ist, also für eigene Umfragen oder SelfAssessments in Moodle verwendet werden kann.
Das UX ist meiner Meinung nach sehr angenehm (nutze ansonsten z.B. Test in Moodle 4.5). Da wir uns mitten im Projektverlauf befinden ist noch einiges offen und das BarCamp kann wichtige Anregungen für die Entwicklung geben.
Uns interessiert auch, ob ihr bereits SelfAssessments mit Moodle nutzt oder an einer Lösung interessiert seid? Welche Anforderungen ihr mitbringt, sowohl für SelfAssessments, die sich Studieninteressierte richten (Login in Moodle über TAN) als auch für Studierende, die z.B. eine Entscheidungshilfe für verschiedene Wahlfächer bekommen sollen oder beim Studienzweifel abgeholt werden sollen - z.B. um andere Studiengänge derselben Hochschule zu zeigen anstatt sie an eine andere Hochschule zu verlieren.
Das Plugin kann aber auch für andere Umfragen genutzt werden, in dem z.B. die Darstellung als Matrix wichtig ist.
Bis bald in Lübeck, Silke