Vorstellung: Moodle Archivierungs-Subsystem Plugin

Vorstellung: Moodle Archivierungs-Subsystem Plugin

by Niels Gandraß -
Number of replies: 4

Moin zusammen,

wie so häufig würde ich das Thema Archivierung von Moodle-Prüfungen gerne mal wieder mit auf die Agenda nehmen ;)

Nach unserem umfangreichen Stakeholder-Workshop Ende 2024 (A, B) mit vielen von euch und der Vorstellung unseres entwickelten Archivierungs-Konzepts auf dem Hochschultreffen im März 2025 in Potsdam haben wir nun endlich etwas "zum Anfassen" für euch!

Auf der MootDACH25 würden wir gerne unseren ersten technischen Volldurchstich des kommenden Archivierungs-Subsystem Plugins veröffentlichen. Wir zeigen was aus euren Impulsen, Anforderungen und Wünschen geworden ist und wie diese in das entwickelte Archivierungs-Subsystem eingeflossen sind. Der aktuelle Stand des Plugins wird auf GitHub für jede:n zur freien Verfügung gestellt und geht somit in eine offene Pilotphase über. Auch möchten wir die Unterschiede zwischen dem neue Plugin und dem bisherigen Quiz Archiver aufzeigen sowie über unsere weiteren Pläne sprechen.

Übersicht über die Projekthistorie und die zukünftigen Meilensteine

Wenn das Thema für euch interessant ist und ihr es gerne auf der MootDACH25 repräsentiert sehen möchtet lasst gerne entsprechende Interessenbekundungen und Impulse hier im Thema da smile

Einzig wäre notwendig, dass wir am ersten Tage des BarCamps einen Slot finden, da ich am zweiten Tag leider aus persönlichen Gründen verhindert sein werde. Aber da bin ich sehr zuversichtlich dass das klappen wird.

Liebe Grüße
Niels Gandraß (HAW Hamburg), Claudia Ballerstedt (HS Hannover), Alexander Bias (ssystems), Mirco Schindler (TU Clausthal)

In reply to Niels Gandraß

Re: Vorstellung: Moodle Archivierungs-Subsystem Plugin

by Birte Richter -
Hallo Niels,

wir sind zur Archivierung unserer Moodle Prüfungen seitens des Eisenbahnbundesamtest verpflichtet. Die Aktuelle (mir bekannte) Möglichkeit ist nur unzureichend für uns, daher habe ich Interesse deine Idee kennenzulernen. Insbesondere suche ich eine Möglichkeit ein PDF zur Archivierung für jeden einzelnen Prüfling zu erstellen und nicht wie aktuell bei uns die gesamte Prüfung, bzw. nur eine Auswahl in Tabellenform. Die Tabellen sind für uns nicht nutzbar, da wir offene Fragestellungen haben und die Tabelle dann so unübersichtlich ist.

Ich bin an alles Tagen da, so das ein Slot am ersten Tag für mich passend ist.

Liebe Grüße
Birte
In reply to Niels Gandraß

Re: Vorstellung: Moodle Archivierungs-Subsystem Plugin

by Stephan Göldi -
Hallo Niels,
sehr gerne schaue ich mir das an! Vielen Dank für die Vorarbeit und die Möglichkeit das Plugin zu sehen.
Wir haben vermehrt relevante Prüfungen bei uns, die wir bis anhin als Kurssicherung archivieren.

Liebe Grüsse
Stephan
In reply to Niels Gandraß

Re: Vorstellung: Moodle Archivierungs-Subsystem Plugin

by Juliane Möhring -
Moin Niels,

ich würde mich definitiv auch freuen zu sehen was ihr gezaubert habt!
Uns interessiert auch sehr, ob es ggf. eine Möglichkeit gibt automatisch zu sichern, bisher werden bei uns Aufgaben und Tests (mit dem Quiz Archiver) einzeln als zip gesichert.

LG Juliane
In reply to Niels Gandraß

Re: Vorstellung: Moodle Archivierungs-Subsystem Plugin

by Niels Gandraß -

Sorry for the lack of an English version until now. I totally forgot that we are not the small German-speaking group anymore... And that's super exciting! smile

Slides will be in English, presentation will be in whatever language you vote for at the beginning.

What to expect:

During the Moodle university conference in March 2025, we presented our conceptual foundation for a comprehensive archiving subsystem for Moodle. It is based upon a wide-reaching requirements engineering phase with a significant amount of community contribution (A, B). The aspired archiving subsystem aims to supersede and extend the functionality of the existing Quiz Archiver Moodle plugin we released back in 2023.

Together with this talk, we will release the first public prototype of the new archiving subsystem for Moodle that is paired with an extensive online documentation for users and developers. The plugin brings an easily extendable sub-plugin architecture, allowing it to be adapted for various Moodle activities, storage backends, and campus management systems. We showcase its various components and give a live demo of already existing functionality. This is followed by a comparison to the already existing Quiz Archiver. With this talk, we furthermore open the project for community contributions and start a public Matrix chat group for anyone that wants to follow along. Lastly, our current roadmap is presented.

See you all in Lübeck!