Wie finden eure User:innen ihre Kurse?

Wie finden eure User:innen ihre Kurse?

by Stefan Killian -
Number of replies: 6


Servus and Hello!

I am interested in discussing how your Moodle users find the courses they need. 

Moodle emphasizes on the usage of the “My courses” page and the “Course overview” block. I guess it is fine for most students with only a few courses, but some colleagues say they need access to A LOT of courses, and sometimes finding the right course can be challenging using this method, especially if the course name is not known well enough, or a lot of courses have very similar names.

 

[yourmoodleurl]/course/index.php gives an overview of all the courses and the whole course tree of your Moodle installation, but, depending on the way the course areas are set up, can also be tricky to navigate through.

 

How do you manage that? Are your users okay with using the methods available by default, or do you have some kind of plugin for that?

If you are interested in having that a session, I can only bring this question to the table, but no solution (yet! 😊)

Best wishes from sunny Lower Austria,

Stefan

In reply to Stefan Killian

Re: Wie finden eure User:innen ihre Kurse?

by Corinna Peters -
Moin Stefan,
die Frage, wie unsere Nutzer*innen ihre Kurse finden, haben wir uns auch schon oft gestellt.
Wir haben eine Struktur, in der zunächst die verschiedenen Fakultäten der Hochschule zu sehen sind und innerhalb jeder Fakultät dann als Unterrubrik die verschiedenen Semester bzw. semesterübergreifende Kurse. In diesen Unterrubriken sind die Räume dann alphabetisch sortiert.

Wir nehmen allerdings an, dass kaum jemand über diesen Weg geht, sondern die meisten User entweder auf ihrem Dashboard schauen - und dort ja auch Kurse favorisieren können - oder ansonsten über das Feld der Kurssuche.

Mich würde in dem Zusammenhang interessieren, ob ihr oder auch jemand anderes einen Weg gefunden hat, um herauszufinden, WIE die User (meistens) auf ihre Kurse zugreifen? Bei uns ist das bisher reine Annahme.

Viele Grüße aus Hamburg
Corinna
In reply to Corinna Peters

Re: Wie finden eure User:innen ihre Kurse?

by Reinhard Nitzsche -
Moin Stefan,

auch als komplexe Schule kommen wir natürlich nicht an die Problematik von Hochschulen heran. Bei uns ist die dringende Empfehlung, dass jede Teilklasse1) einen Klassenkurs hat, in den sich die Teilnehmenden mit Einschreibschlüssel einschreiben. Diesen Weg finden Sie über die Kurssuche, über einen QR-Code oder über einen Link im Dateisystem.

Die Lehrenden verwenden diese Kurse als Metaeinschreibung für ihre Fachkurse. Damit sie das können, sind sie alle in einer globalen Gruppe, die es ihnen ermöglicht, sich in einen Teilklassenkurs einzsuchreiben.
 
Wer mit mehreren Fachkursen arbeitet, verwendet dann meistens das Subcourse-Plugin, aber ein Link im Kurs tut es auch.
 
Die Lernenden müssen dann im Idealfall nur ihren Teilklassenkurs finden, der Rest kommt automatisch in die Kursübersicht. Das erleichtert den Einstieg ganz erheblich. Auch wird dadurch das Zusammenstellen von Nutzerinnen für Bildungsgangkurse usw. erleichtert, da ist man nicht mehr darauf angewiesen, dass die Leute sich auch wirklich eintragen.

Wäre es in der komplexen Uniwelt vielleicht hilfreich, wenn in die Kursbeschreibung die Veranstaltungsnummer eingetragen wird? Dann müsste man den Kurs ja an und für sich gut über die Suche finden können, oder?
 
LG aus Elmshorn
 
Reinhard
1): Teilklassen sind Gruppen von Lernenenden, die viel Unterricht gemeinsam haben. Da haben wir maximal 3 pro Klasse.
In reply to Stefan Killian

Re: Wie finden eure User:innen ihre Kurse?

by Jule Geisler -
Moin Stefan,
wir an der FernUni Hagen nutzen die "Meine Kurse" Seite nicht, haben aber den entsprechenden Block auf dem Dashboard drauf. Zusätzlich haben wir schon seit einigen Jahren einen relativ simplen eigens entwickelten Block, der bei uns auf der Startseite eingefügt ist. Der Unterschied zu dem Moodle eigenen Block ist einer, der besonders für unsere Lehrenden (und für uns Admins) relevant ist. Dort werden nämlich nicht nur Kurse angezeigt, in die man eingeschrieben ist, sondern es gibt eine Kategorie "zuletzt besucht" und man kann auch einfach alle Kurse als Favoriten markieren, egal ob diese verborgen sind (wenn man das nach den Rechten sehen kann) oder ob man eingeschrieben ist.
Gerade für Manager oder andere Rollen, die auf übergreifenden Ebenen Rechte haben, ist das hilfreich um Kurse schnell wieder zu finden, die man öfter braucht. 
Unsere Studierenden müssen im Normalfall ihre Kurse in Moodle nicht suchen denn die Einschreibung erfolgt über eine Synchronisation mit dem Belegsystem und die Kurse, auf die sie Zugriff haben, erscheinen dann direkt auf dem Dashboard im Block oder auch in unserem eigenen und können ebenfalls in beiden als Favoriten markiert werden. Allgemein setzen wir sehr viel auf die Arbeit mit Favoriten, damit sich jede Person die eigene Übersichtlichkeit schaffen kann darüber, was für einen gerade relevant ist.
Hier ein Bild von unserem eigenen Block (den es aktuell noch nicht als Pugin irgendwo gibt, das steht auf einer sehr langen To Do Liste)
Screenshot des Fernuni Blocks "Meine Lernumgebungen"

Viele Grüße von der FernUni Hagen (aber aus Hamburg) und bis nächste Woche in Lübeck
Jule
In reply to Stefan Killian

Re: Wie finden eure User:innen ihre Kurse?

by Julia Lee -
--- English below ---
 
Lieber Stefan,

danke für den Themenvorschlag. Ich bin gern dabei in deinem Slot, wenn er sich nicht mit meinem und dem zu tiny_elements überschneidet. Ich habe mich damit in der Vergangenheit beschäftigt. Der erste Schritt war eine Namenskonvention zu entwickeln, die Prozesse in den Fachbereichen zu implementieren und ein Wissensmanagement dazu aufzubauen. Wir sind aber noch nicht ganz am Ziel angekommen..., aber hier der bisherige Stand:

Für Studierende
(Insbesondere Video + OER-Skript zu "Dashboard" und "Selbsteinschreibung")
http://fh-potsdam.de/moodle
Zu diesem Portal haben wir einen Flyer entwickelt, der an alle Erstsemester in einem Willkommesbeutel verteilt wird über den ASTA. Die Vorlage habe ich angehängt. Die Icons hat eine studentische Mitarbeitende entworfen. Der Flyer kann gern angepasst und weiter genutzt werden.

Für Lehrende
(Kapitel Ankommen)
https://www.fh-potsdam.de/moodle-lehre-ecampus-lehrende

Anbei haben wir ein Dokument zur Namenskonvention entwickelt. Es wird aber nicht immer eingehalten.
 
Ich freue mich, auf den Austausch mit dir auf der Konferenz!
 
Herzliche Grüße
Julia

Dear Stefan,

Thank you for the topic suggestion. I'd be happy to participate in your slot if it doesn't overlap with mine and the one on tiny_elements. I've dealt with this in the past. The first step was to develop a naming convention, implement the processes in the departments, and build up knowledge management for it. We haven't quite reached our goal yet, but here's where we are so far:

For students
(especially video + OER-script for "Dashboard" "self-enrolment")
http://fh-potsdam.de/moodle

We have developed a flyer for this portal, which will be distributed to all first-year students in welcome packs via the ASTA. I have attached the template. The icons were designed by a student employee. Feel free to adapt and reuse them.

For teachers
(chapter ‘Arrival’)
https://www.fh-potsdam.de/moodle-lehre-ecampus-lehrende


We have developed a document on naming conventions, which is attached. However, it is not always adhered to.

I look forward to chatting with you at the conference!

Best regards,
Julia

 
 
In reply to Stefan Killian

Re: Wie finden eure User:innen ihre Kurse?

by Kathleen Aermes -
Hallo Stefan,

auch bei uns gab es immer wieder die Frage, wie finde ich meine Kurse am besten. Wir haben unsere Kurse in Semester eingeteilt und bieten dem Nutzenden über ein Smartmenü (Boost Union) Zugriff auf die Semesterübersicht, sprich, im Menü sind alle Semester zu sehen, innerhalb des Semesters werden aber nur die Kurse angezeigt, in denen ich eingeschrieben bin. So sieht man nicht die komplette Liste, sondern kann nach Semester filtern, was eine große Hilfe ist und rege genutzt wird.

Kathleen
(Friedrich-Schiller-Universität Jena)
In reply to Stefan Killian

Re: Wie finden eure User:innen ihre Kurse?

by stefan weber -
Wir haben ein Textfilter Plugin entwickelt, das noch nicht auf moodle.org veröffentlicht ist, mit dem es möglich ist, Kurse nach vielen beliebigen Kriterien anzeigen zu lassen oder zu filtern.

Wir verwenden das inzwischen bei vielen unserer Kunden, um maßgeschneiderte Dashboards zu bauen, die Kurse in Abhängigkeit von Kategorie, Kohorten, uvm anzeigen.

Ich wollte das Plugin eigentlich nochmal einreichen vor der Moot, bin mir aber nicht sicher ob sich das ausgeht, aber falls Interesse besteht, kann ichs dir dort zeigen.