Abschnittsübersicht

    • Willkommen zur MoodlemootDACH 2025 – DevCamp & BarCamp in Lübeck!

      Die MootDACH25 ist die offene und kostenfreie Konferenz für alle Moodle-Nutzer:innen – egal ob Administrator:innen, Lehrende, Entwickler:innen oder Pädagog:innen aus allen Bildungsbereichen.

      Der Austausch und das gemeinsame Lernen stehen im Mittelpunkt: Daher findet die Konferenz im BarCamp-Format statt, bei dem die Teilnehmenden die Themen aktiv mitgestalten.

      Veranstaltungssprachen sind Deutsch und Englisch, sodass sich alle Teilnehmenden bestmöglich einbringen können.

      Schon vorab laden wir euch ein, euch im Forum auszutauschen und so den Grundstein für eine interaktive und inspirierende Unkonferenz zu legen.

      💡 Die Teilnahme ist kostenlos – seid dabei!

  • Du siehst hier drunter keinen Link zur Anmeldung? Dann müsstest du dich bitte noch einloggen.

    Bei Problemen im Registrationsprozess melden Sie sich bitte beim Konferenzdesk (E-Mail).

  • Gastgeberinnen 2025 sind die TH Lübeck und die oncampus GmbH. Die anderen Institutionen sind gleichermaßen verantwortliche Veranstalterinnen des Events.

    • DevCamp: Di. 02.09. und Mi. 03.09.

      “Es ist ein intensiver 2-tägiger Hackathon, welcher es Moodle EntwicklerInnen ermöglicht, mit Gleichgesinnten an aktuellen Projekten zu arbeiten. Zusätzlich ermöglicht das Moodle DevCamp den Wissensaustausch zu forcieren, Ideen zu validieren und funktionierenden Code zu produzieren.”

      Moodle DevCamp ist ein offener und kostenloser zweitägiger Hackathon für alle EntwicklerInnen, UX-ExpertInnen, QA-Profis, aber auch alle, die sich für Moodle interessieren. Bei diesem Event geht es darum, eigene Ideen in tatsächlich funktionierenden Code umzuwandeln.

      Zu Beginn der Veranstaltung werden die Ideen von den TeilnehmerInnen präsentiert. Alle bekommen die Möglichkeit, an dem Projekt zu arbeiten, das ihr Interesse am meisten geweckt hat. Nachdem sich Gleichgesinnte gefunden haben, haben die TeilnehmerInnen Raum und Zeit, um tatsächlichen Code zu produzieren.

    • BarCamp: Do. 04.09. und Fr. 05.09.

      Die MootDACH25 ist ein BarCamp mit dem Schwerpunktthema Moodle. Die TeilnehmerInnen gestalten das Programm selbst!

      Dieses Format ist eine Ad-hoc-Nicht-Konferenz (Wikipedia: BarCamp), bei der sich Menschen in einer offenen Umgebung austauschen und voneinander lernen können. Es ist eine Veranstaltung mit Diskussionen, Präsentationen und Interaktionen der TeilnehmerInnen untereinander. Zu Beginn der Veranstaltung gibt es eine Kennenlernrunde. Alle erhalten die Möglichkeit, ihre Interessensschwerpunkte in den Sessionplan einzutragen oder sich bereits bestehenden Themen anzuschließen. Der Ablauf jeder "45-Minuten-Session" wird von den TeilnehmerInnen selbständig gestaltet. Ein fliegender Wechsel während den Sessions ist sogar erwünscht. 

    • Zielgruppen

      Die MoodlemootDACH richtet sich primär an folgende Zielgruppen:

      • Moodle EntwicklerInnen
      • Moodle AnwenderInnen
      • Moodle AdministratorInnen

      Für jede der Zielgruppen wird es die Möglichkeit geben sich auszutauschen, Antworten zu offenen Fragen zu finden, Projekte zu starten und vier Tage lang produktiv zu sein.

    • Veranstaltungsort

      Die MoodleMoot DACH 2025 findet in den Räumlichkeiten der Technischen Hochschule Lübeck statt. 

      Vollbildanzeige

      TH Lübeck
      Gebäude 1 und 2
      Mönkhofer Weg/Bessemerstraße, 23562 Lübeck