Didaktische und barrierearme Kursvorlagen

Didaktische und barrierearme Kursvorlagen

by Julia Lee -
Number of replies: 14

Hello everyone,

On Friday, I could present two new didactic and accessible course templates for online teaching and blended learning that I have developed in a Show&Tell format.

These will be made available as OER material.

Let me know if you are interested.

Best regards,
Julia


Hallo in die Runde,

ich könnte am Freitag im Show&Tell Format zwei neue didaktische und barrierearme Kursvorlagen vorstellen zur Online-Lehre und Blended-Learning, die ich entwickelt habe.

Diese werden als OER-Material bereit gestellt.

Sagt Bescheid, wenn ihr Interesse habt.

Herzliche Grüße
Julia

In reply to Julia Lee

Re: Didaktische und barrierearme Kursvorlagen

by Anja Horn -
Hallo Julia,

vielen Dank für den schönen Vorschlag.
Dieser würde mich sehr interessieren, da wir nun ebenfalls mit unserer neuen Moodle-Instanz vor der Frage stehen, wie wir den (z. T. moodle-unerfahrenen) Trainer*innen die Arbeit in dieser Hinsicht erleichtern können.

Viele Grüße
Anja
In reply to Julia Lee

Re: Didaktische und barrierearme Kursvorlagen

by Melanie Wisner -
Hallo Julia,
an der Vorstellung habe ich auch großes Interesse. Wir stehen insbesondere vor der Herausforderung die Lehrenden für das Thema Barrierefreiheit zu sensibilisieren und dann auch noch die technischen Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Vorlagen anzubieten scheint hier eine sinnvolle Möglichkeit und ich bin gespannt, wie ihr das handhabt.

LG
Melanie
In reply to Julia Lee

Re: Didaktische und barrierearme Kursvorlagen

by Nadine Geffers -
Liebe Julia,

ich habe ebenfalls großes Interesse an den Templates. Danke dir für diesen tollen Vorschlag!

Herzliche Grüße
Nadine
In reply to Julia Lee

Re: Didaktische und barrierearme Kursvorlagen

by Hannah Pontzen -
Liebe Julia,

danke für den Vorschlag! Das interessiert uns ebenfalls sehr - besonders das Blended-Learning-Format.

Viele Grüße
Hannah
In reply to Julia Lee

Re: Didaktische und barrierearme Kursvorlagen

by Martin Karacsony -
Das Thema ist für mich ebenfalls sehr interessant. Über einen Einblick samt Austausch würde ich mich sehr freuen!
In reply to Julia Lee

Re: Didaktische und barrierearme Kursvorlagen

by Valerie Hindenburg -
Liebe Julia,

an dem Thema hätte ich auch Interesse!

Bis nächste Woche
Valerie
In reply to Valerie Hindenburg

Re: Didaktische und barrierearme Kursvorlagen

by Julia Lee -

Liebe Alle,

vielen Dank für das Interesse. Hier schon mal ein Appetit-Happen im Voraus. Eine wichtige Voraussetzung für einen barrierefreien Kurs ist der Kontrast. Mit fast 80 Prozent stellt es in den letzten Jahren den häufigsten Fehler laut der jährlichen WEB AIM Umfrage dar. Aus diesem Grund habe ich eine Farbpalette für unsere Moodle-Systeme erstellt. Anbei findet ihr diese auf Deutsch und auf Englisch, auch in bearbeitbarer Form. Gerne kann das Dokument weiter verwendet und bearbeitet werden.

Unsere bisherigen Maßnahmen:
a) Systeme

Wir haben dies in unserem System so gelöst. Mit dem Plugin tiny_fontcolor können eigene Farbpaletten erstellt werden für Text und Hintergrundfarben. Ich habe eine Farbpalette entworfen, bei der barrierefreie Farben für Text ganz oben zu finden sind. Meistens wählen Lehrende die obersten Farben aus.

b) Farbpalette für Lehrende

Außerdem wird die Farbpalette mit der Kursvorlage bereit gestellt auf Deutsch und auf Englisch. Damit können die Lehrenden diese bei Bedarf verwenden, z.B. auch für Präsentationen. Die Farben sind aufeinander abgestimmt und lassen sich gut kombinieren.

c) Offen

Leider lässt sich die Farbtabelle für Tabellen nicht bearbeiten. Hier wären insbesondere die Hintergrundfarben ein wichtiger Faktor für barrierefreie Tabellen.

Herzliche Grüße

Julia


Dear all,

Thank you for your interest. Here is a little preview to whet your appetite. Contrast is an important prerequisite for an accessible course. At almost 80 per cent, it has been the most common error in recent years according to the annual WEB AIM survey.

What we have done so far:
a) Accessible contrast design on the system side

We have solved this in our system. With the tiny_fontcolor plugin, you can create your own colour palettes for text and background colours. I have designed a colour palette where accessible colours for text can be found at the top. In most cases, teachers select the top colours.

b) Colour palette 

In addition, the colour palette is provided with the course template in German and English. This allows teachers to use it as needed, e.g. for presentations. The colours are coordinated and can be easily combined.

c) Open

Unfortunately, the colour table for tables cannot be edited. Background colours in particular would be an important factor for accessible tables here.

Kind regards,

Julia

In reply to Julia Lee

Re: Didaktische und barrierearme Kursvorlagen

by Christina Egger -
Hallo Julia,

Ich kann mich den Kolleg*innen nur anschließen.

Derzeit bin ich auch im Begriff neue Kursvorlagen für Lehrende zu erstellen und würde mich über Erfahrungswerte und einen Austausch zu diesem Thema freuen. Spannend wäre zu erfahren, welches Ausmaß eure Kursvorlagen haben und wie diese für die Lehrenden einsehbar/verwendbar sind. Werden sie sofort bei der Erstellung des Kurses eingespielt oder können Lehrende sich diese Vorlagen selbst importieren? Gibt es unterschiedliche Vorlagen nach Kursformaten bzw. Lehrformaten?

Liebe Grüße,
Christina
In reply to Julia Lee

Re: Didaktische und barrierearme Kursvorlagen

by Claudia Ballerstedt -
Hallo Julia,

von meiner Seite auch großes Interesse!

Viele Grüße,

Claudia
In reply to Julia Lee

Re: Didaktische und barrierearme Kursvorlagen

by Milena Halbach -
Vielen Dank für den Vorschlag, da bin ich auch gerne dabei!
In reply to Julia Lee

Re: Didaktische und barrierearme Kursvorlagen

by Harald Schnurbusch -

Hi Julia,

this sounds very interesting. We tested two course templates ourselves this semester with some lecturers and will continue to do so with some more lecturers in the upcoming semester. So it will be very interesting to see how your templates look like and how teachers can use them. We are using the Kickstart course format for this to avoid the rather complicated standard import/back & restore processes with a dozen clicks.

Looking forward to your presentation!

Best 
Harald

In reply to Julia Lee

Re: Didaktische und barrierearme Kursvorlagen

by Gudrun Innertsberger -
Liebe Julia,
Das Thema würde ich auch gerne diskutieren, nicht nur für Barrierefreiheit, sondern auch für mehr Klarheit den Nutzern gegenüber, vor allem, wenn verschiedene Trainer verschiedene Fachkurse zu einem Rahmenthema erstellen.

=> Wir haben uns in der Mathematik-Fachschaft auf eine einheitliche Grundfarben geeinigt:
Analysis: gelb - #FFFFDC / Geometrie: blau - #D2D9F4 / Stochastik: grün - #E2F7DE
Zusätzlich fände ich eine einheitliche und einfache Struktur in unseren Mathematik-Kursen schön, das haben wir an unserer Schule viel diskutiert. Aber was ist „einfach“ ohne dass es zu sehr einschränkt? Und wenn es barrierefrei wäre, dann wäre das natürlich top.

Ich freue mich über Inspirationen jeder Art!
Viele Grüße, Gudrun
In reply to Julia Lee

Re: Didaktische und barrierearme Kursvorlagen

by Wey-Han Tan -
Hallo Julia,
da wir an der HAW Hamburg für unser Moodle auch nach Template Lösungen suchen, bin ich gerne mit dabei!
In reply to Julia Lee

Re: Didaktische und barrierearme Kursvorlagen

by Julia Lee -
- Deutsch unten -

Hello everyone,

I have added some information to my Barcamp contribution
‘Didactic and more accessible course templates for online teaching and blended learning’:
https://etherpad.th-luebeck.de/p/do11-travemuende

The blended learning course template is currently under development and I would be grateful to anyone who would like to test it and give me feedback:

https://ocampus.fh-potsdam.de/course/view.php?id=235

The course is publicly accessible after setting up a local Moodle account at
https://ocampus.fh-potsdam.de
Simply click on the course link above to register.
I am currently on holiday and have therefore not yet been able to create an English version. This will follow by the end of the year. I will then post an update here in the thread.

Feedback until the end of October 2025:
a) directly in the course via the anonymous survey on usability design:
https://ocampus.fh-potsdam.de/mod/questionnaire/view.php?id=11090
b) in the form of comments on the PDF books, which can be sent directly to julia.lee@fh-potsdam.de. Files can be found in the attachment to the message.

The course also includes a storybook for the code snippets. As it is not yet finished, I will share it later. If you notice anything that could be improved in the code, you can print out the book and send your comments back to me.
https://ocampus.fh-potsdam.de/mod/book/view.php?id=11094

Best regards,
Julia

---

Hallo in die Runde,

ich habe ein paar Informationen zu meinem Barcamp-Beitrag
"Didaktische und barriereärmere Kursvorlagen für die Online-Lehre und Blended-Learning" ergänzt:
https://etherpad.th-luebeck.de/p/do11-travemuende

Die Kursvorlage Blended-Learning ist gerade in Entwicklung und ich wäre dankbar für Personen, die es gerne testen möchten und mir Feedback geben können:

https://ocampus.fh-potsdam.de/course/view.php?id=235

Der Kurs ist öffentlich zugänglich nach Einrichtung eines lokalen Moodle-Accounts unter
https://ocampus.fh-potsdam.de
reicht ein Klick auf den Kurslink oben zur Einschreibung.
Ich bin zur Zeit im Urlaub und konnte daher noch keine Englische Version erstellen. Dies folgt bis Ende des Jahres. Dann sage ich hier im Thread Bescheid.

Feedback bis Ende Oktober 2025:
a) direkt im Kurs über die anonyme Umfrage zum Usability-Design:
https://ocampus.fh-potsdam.de/mod/questionnaire/view.php?id=11090
b) in Form von Kommentaren zu den PDF-Büchern, die direkt an julia.lee@fh-potsdam.de geschickt werden können. Dateien finden sich im Anhang der Nachricht.

Im Kurs gibt es auch ein Story-Book für die Code-Snippets. Da es noch nicht fertig ist, teile ich es später. Wenn euch etwas auffällt, was am Code verbessert werden kann, dann könnt ihr das Buch dazu ausdrucken und kommentiert an mich zurück schicken.
https://ocampus.fh-potsdam.de/mod/book/view.php?id=11094

Herzliche Grüße
Julia